Online-Marktwertatlas von enervis und anemos überschreitet Marktanteil von 35% bei Direktvermarktern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2015 Werbung Der Online-Marktwertatlas (www.marktwertatlas.de) von enervis und anemos etabliert sich als Standard-Bewertungsinstrument für die Direktvermarktung von Windenergie. (WK-intern) - Bezogen auf die direkt vermarkteten Windkapazitäten in Deutschland beträgt der Marktanteil der Kapazitäten, die mit Hilfe des Marktwertatlas vermarktet werden, mittlerweile mehr als 35%. Der Marktwertatlas zeigt auf Basis historischer Daten der letzten Jahre (2010 – 2014), wo und in welcher Höhe Windenergieanlagen Mehr- oder Mindererlöse gegenüber dem bundesweiten Marktwert nach EEG erzielen. Diese Informationen werden mit dem Marktwertatlas in elektronischer Kartenform für alle gängigen Windanlagentypen und Nabenhöhen räumlich hochaufgelöst bereitgestellt, der Atlas enthält alle gängigen Windanlagentypen und Nabenhöhen. Für Direktvermarkter ermöglicht der Marktwertatlas eine rasche
Marktwertatlas etabliert sich als neues Bewertungsinstrument für die Direktvermarktung von Windstrom Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 18. September 201417. September 2014 Werbung Produktvorstellung auf der Messe WindEnergy in Hamburg (WK-intern) - In den kommenden Wochen steht für viele Windparks die Neuverhandlung der Direktvermarktungskonditionen an. Berlin - Dabei unterstützen enervis und anemos die Windbranche mit einem neuen Bewertungsinstrument: dem Marktwertatlas. Der Marktwertatlas zeigt auf einen Blick, ob und wo Windparks bei der Direktvermarktung Mehr- oder Mindererlöse gegenüber dem bundesweiten Marktwert nach EEG erzielen und stellt diese Informationen in Kartenform für alle gängigen Windanlagentypen und Nabenhöhen hochaufgelöst bereit. Dass der Marktwertatlas sich als neues Bewertungsinstrument für die Direktvermarktung von Windstrom etabliert, zeigt die steigende Nachfrage nach diesem noch relativ neuen Produkt. Eckhard Kuhnhenne-Krausmann, Partner bei enervis dazu: