Vorstellung des Entwurfs Leitlinie „Artenschutz an Windenergieanlagen“ Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 23. Februar 2017 Werbung Wie können Artenschutz und der Ausbau von Windenergieanlagen besser miteinander vereinbart werden? (WK-intern) - Diese Frage wird intensiv diskutiert und ist zentrales Thema bei der Überarbeitung der Leitlinie „Artenschutz an Windenergieanlagen“. Deren Eckpunkte hat Umwelt- und Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute in Magdeburg vorgestellt. „Wir wollen schon bei der Planung von Windenergieanlagen einen Rahmen schaffen, der den Konflikt zwischen dem Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie natur- und artenschutzrechtlichen Belangen löst. Jede Genehmigung einer Windenergieanlage beruht auf Einzelfallprüfungen. Die Bedingungen für rechtssichere Entscheidungen werden in der Leitlinie beschrieben. Damit haben dann auch die Betreiber von Windparks eine größere Rechtssicherheit“, so die Ministerin. Den Auftrag
Am 4.06.2015 findet die Demo gegen Fracking in Heide Schleswig-Holstein statt Ökologie Verbraucherberatung Windenergie 19. Mai 201519. Mai 2015 Werbung Hallo, könnten Sie die Windkraftanlagenbetreiber mal über den 4.6 informieren, damit man sich dafür einsetzt, daß zwischen dem Windkraftstärksten Kreis demnächst nicht noch überall Bohrtürme stehen (WK-intern) - Ab 2018 ist nach neuestem Gesetz überall und in jeder Tiefe sowie mit allen Chemikalien Fracking in der BRD erlaubt. Alles mit Rückrad und aufrechtem Gang möge erscheinen, wir sind es den Kindern und Enkeln schuldig. Das kann keine Alternative sein. Daher Glotze aus und los geht die Reise. Bei den Verhandlungen zur EU sagte der Französische Präsident zu dem damaligen Bundeskanzler Schröder, daß er noch Änderungen vornehmen müsse, weil er Angst vor den Bauern habe.
Treffpunkt der Windenergiebranche auf der COWEC 2013 in Berlin Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 26. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die COWEC (Conference of the Wind Power Engineering Community) Am 18. und 19. Juni 2013 in Berlin bringt Experten der weltweiten Windenergieindustrie zusammen und diskutiert aktuelle Herausforderungen Die Windenergie ist weltweit auf dem Vormarsch. Doch es sind noch einige Hürden zu überwinden, um sie flächendeckend einzusetzen zu können. Die internationale VDI-Konferenz COWEC (Conference of the Wind Power Engineering Community) mit Fachausstellung am 18. und 19. Juni 2013 in Berlin diskutiert alle relevanten Aspekte der Windenergiebranche. International bekannte Windanlagenbetreiber, Komponentenhersteller sowie Energieanbieter und Forschungsinstitute präsentieren das gesamte Themenspektrum der technischen Entwicklungen. Veranstalter ist die VDI Wissensforum GmbH. Unter der fachlichen Leitung von