Verfassungsgerichtshof prüft 10H-Regel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 201610. April 2016 Werbung Grüne und FREIE WÄHLER kritisieren willkürlichen und völlig überzogenen Mindestabstand (WK-intern) - Die so genannte 10H-Abstandsregel für Windkraftanlagen hat den Ausbau der umweltfreundlichen Stromerzeugungstechnik in Bayern faktisch zum Erliegen gebracht. In ihrem Geltungsbereich wurden seit Inkrafttreten im November 2014 bis Ende September 2015 bayernweit nur noch sechs Windräder beantragt. „Die Aufbruchsstimmung in unseren Kommunen, die die Energiewende nach dem Atomausstieg zunächst gut vorangebracht hat, ist zerstört worden“, ärgert sich Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Landtags-Grünen. Und sein Kollege Thorsten Glauber von der Fraktion der FREIEN WÄHLER stellt fest: „Windkraft hat eindeutig die höchsten Ausbaupotentiale in Bayern und ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wer sie