Künstliche Intelligenz kommt besonders in der Energiewendebranche immer häufiger zum Einsatz Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Windenergie 20. September 2021 Werbung Smart in eine klimafreundliche Zukunft mit Künstlicher Intelligenz (WK-intern) - ZSW KI-Team entwickelt interaktive Plattform für Unternehmen Selbstlernende Verfahren helfen beispielsweise dabei, die Wind- und Solareinspeisung besser vorherzusagen oder Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen, Batterien und e-Fuels zu optimieren. Damit kleine und mittelständische Unternehmen nicht von den Großen der Branche abgehängt werden, brauchen sie zukunftsfähige Technologien. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat deshalb eine Innovationsplattform entwickelt, auf der Firmen selbst testen können, wie sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) ihre Prozesse von der Produktentwicklung bis zum Geschäftsbetrieb zukunftstauglich und wirtschaftlich tragfähiger machen. Ideen und Konzepte dafür entwickelte das ZSW im Rahmen