Nordex erhält Aufträge über 42 Turbinen mit insgesamt 259 MW aus Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2025 Werbung Im Dezember 2024 erhielt die Nordex Group Aufträge über 259 MW von vier unterschiedlichen Kunden in Spanien. (WK-intern) - Die Aufträge umfassen insgesamt 42 Turbinen, davon 27 Anlagen des Typs N163/5.X, dreizehn N163/6.X und zwei N149/5.X-Anlagen. Die Aufträge umfassen zudem den Service für die Turbinen - je nach Projekt mit einer Laufzeit zwischen zehn und 25 Jahren. Die Windparks entstehen in Castilla y León, Navarra, Andalusien und Aragón. Die Installation der Turbinen auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen zwischen 105 und 119 Metern beginnt im Herbst 2025. Die Inbetriebnahmen starten ab Ende 2025. "Mit den im Sommer 2024 erhaltenen Aufträgen zum Großprojekt Baza Cluster über 265
EU-Vorzeigeprojekt Stanz im Mürztal: Die flüssigste Währung der Welt ist eine Energie-Währung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 11. Mai 2023 Werbung Die Energie geht vom Volk aus! Wenn Bürger sich zusammentun. Und ihre eigene grüne Energie produzieren. Und diese untereinander handeln. Dann gibt’s Bier gegen Kilowatt. Zukünftig soll die nicht verbrauchte Energie sogar eine eigene Währung (StanzerTaler) geben! Dann gibt’s Bier gegen Kilowatt! Der Biergedeckte StanzerTaler ist damit die flüssigste Währung der Welt (WK-intern) - Die Gemeinde Stanz im Mürztal zeigt vor, was noch niemand in Europa umgesetzt hat. Im Rahmen des „European Smart Villages Observatory Meetings“ am 11. Mai in Graz wurde das Projekt „Stanz Token“ der europäischen Öffentlichkeit als ein Leuchtturmprojekt der EU-Kommission vorgestellt. Bürgermeister Fritz Pichler und Riddle&Code Geschäftsführer Kai Siefert legten den Schalter