Wind-to-Gas: 70 Experten diskutieren Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 14. März 201714. März 2017 Werbung Wind-to-Gas eröffnet Entwicklungschancen für Bremen und Marktpotenziale für die Windbranche (WK-intern) - Bremerhaven - Das Netzwerk der Windbranche WAB e.V. stellt Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung die Ergebnisse des Projektes „Wind-to-Gas-Strategie Bremen“ vor. Bremen und der Nordwesten haben beste strukturelle Voraussetzungen, sich als Kompetenzregion für Wind-to-Gas – einer Schlüsseltechnologie für die Energiewende – zu etablieren. Das Ziel der vom Land Bremen geförderten Studie war die Untersuchung der Bedeutung und des Potenzials der Wind-to-Gas-Technologie (W2G) für Bremen. Laut Studie bietet der Nordwesten hervorragende Standortvoraussetzungen für W2G. Die Region sei sowohl die wichtigste Windenergieregion als auch bedeutendste Speicherregion Deutschlands, mit Kavernen- und Porenspeicher für