Windenergie im Tank sorgt für mehr Akzeptanz für Erneuerbare E-Mobilität Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. März 2017 Werbung GP JOULE übergibt Machbarkeitsstudie zu innovativen Nutzung von Wind-Strom an Ministerpräsident Torsten Albig und lädt ihn ein zur ersten Wasserstoffbusfahrt durch Nordfriesland (WK-intern) - Reußenköge – Sieben namhafte Institutionen haben im Auftrag der GP JOULE GmbH eine umfassende Machbarkeitsstudie zum Verbundvorhaben „Akzeptanz durch Wertschöpfung – Wasserstoff als Bindeglied zur Kopplung des Wärme-, Strom-, Industrie- und Verkehrssektors“ konzipiert und erarbeitet. Die Studie wurde nun von GP JOULEs Gründer und Geschäftsführer Ove Petersen an Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig übergeben. Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Die Verbindung von Strom-, Wärme- und Mobilität aus überschüssigen erneuerbaren Energien schafft regionale, klimafreundliche Wertschöpfung und trägt nachweisbar zur Steigerung der