Thüga Erneuerbare Energien übernimmt Wind-Projektentwicklungsgesellschaft Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2017 Werbung Thüga Erneuerbare Energien übernimmt Windenergieteam von H.F. Wiebe Projektkompetenz von H.F. Wiebe vervollständigt Leistungsprofil der THEE Deutlicher Ausbau der Projektpipeline (WK-intern) - Zum 1. Mai 2017 hat die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (THEE) die Wind-Projektentwicklungsgesellschaft Wiebe Wind GmbH & Co. KG in Hamburg übernommen. Das Unternehmen war bisher eine Tochtergesellschaft der H.F. Wiebe GmbH & Co. KG mit Sitz in Achim (Niedersachsen). „Diese Übernahme ist eine perfekte Ergänzung für die THEE. Dadurch gewinnen wir sechs erfahrene Mitarbeiter und deren Kompetenzen für unser Team. Jetzt können wir alle wesentlichen Projektschritte einer Windparkentwicklung komplett aus eigener Kraft vornehmen“, sagt Thomas Walther, Geschäftsführer der THEE. Mitarbeiter
Thüga Erneuerbare Energien setzt bei Wachstum vor allem auf Projektentwicklung von Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2016 Werbung "Neben dem Erwerb schlüsselfertiger Windparks haben wir in den zurückliegenden zwei Jahren viel Energie in den Aufbau der Projektentwicklung gesteckt. (WK-intern) - Neben unseren eigenen Kompetenzen setzen wir aber auch auf Kooperationen", so Thomas Walther, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen mit der Energiekontor AG aus Bremen einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Gemeinsam wollen sie Windparks in Nordrhein-Westfalen in einer Größenordnung von zunächst 50 Megawatt (MW) entwickeln. Gegenwärtig befinden sie sich in der Standortidentifikation. Mit einer ersten Genehmigung rechnet Walther in der zweiten Jahreshälfte 2017. "Mit Energiekontor haben wir einen erfahrenen, zuverlässigen Projektentwickler an Bord, der