Vollentwickler UKA geht mit 1,8 GW Wind Onshore-Projekteins Jahr 2023 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 2023 Werbung Der UKA startet mit einem prall gefüllten Projektportfolio ins neue Jahr. (WK-intern) - Circa 1,8 Gigawatt Wind Onshore-Projekte – so viel wie noch nie in der Unternehmenshistorie – hat der Wind- und Solarparkentwickler aktuell im Genehmigungsverfahren im deutschen Heimatmarkt. Damit hat sich UKA unter den Top-3 der deutschen Wind-Onshore-Entwickler etabliert. Diese Position spiegelt sich schon die letzten drei Jahre in den Zuschlägen der UKA-Gruppe wieder. Diese belaufen sich in von 2020 bis 2022 auf rund 465 Megawatt. 133 davon entfallen auf die Ausschreibungsrunden 2022. Ralf Breuer, der seit diesem Jahr als Geschäftsführer/COO die Verantwortung für das deutsche Projektentwicklungsgeschäft übernommen hat, führt aus: „Unsere Projekte