RWE gewinnt Windausschreibung von Forst Baden-Württemberg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2023 Werbung Ausschreibungserfolg für RWE: Das Unternehmen erhält bei der jüngsten Ausschreibung von Forst Baden-Württemberg (ForstBW) den Zuschlag. (WK-intern) - Die Flächen liegen in Leutkirch im Allgäu, rund 40 Kilometer östlich von Ravensburg. Hier plant RWE, Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt bis zu 20 Megawatt zu errichten. Wind im Wald RWE entwickelt Windenergieanlagen im Landkreis Ravensburg Windpark könnte Grünstrom zur Versorgung von bis zu 13.000 Haushalten liefern Julia Wolf, verantwortlich für die Entwicklung von RWE-Windparks in Süddeutschland, sagt: „Wir freuen uns über den Zuschlag von ForstBW und werden jetzt mit der Planung beginnen. Zum Gelingen der Energiewende brauchen wir den schnellen Ausbau von Erneuerbaren Energien. Grünes
Update: Windplanungsnavi bietet neue Inhalte Behörden-Mitteilungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2016 Werbung Damit die Windanlagen-Planungszeit nicht so lang wird (WK-intern) - Die EnergieAgentur.NRW hat ihr WindPlanung.Navi (www.energieagentur.nrw/wind-navi) überarbeitet und erweitert. Das online-Tool wurde durch zahlreiche weiterführende Informationen ergänzt und eine Anpassung an die gesetzlichen Neuerungen und an die Entwicklungen der Windenergie vorgenommen. Die Informationen zu einzelnen Verfahrensschritten in den Planungsphasen wurden aktualisiert und erweitert – etwa zum Thema Wind im Wald, zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie und zur finanziellen Bürgerbeteiligung. Die Planungszeiten für Windenergieprojekte werden immer länger: Einwände von Anwohnern, gegensätzliche Interessen mit dem Artenschutz oder der Flugnavigationssicherheit sowie eine komplexe Gesetzeslage führen dazu, dass sich die Realisierung über Jahre hinzieht. Das WindPlanung.Navi begleitet Planer und interessierte