TÜV-Süd: Umfassende Prüfungen und Zertifizierungen für die Windbranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2014 Werbung Sein komplettes Leistungsspektrum für Offshore-und Onshore-Windenergie präsentiert TÜV SÜD auf der WindEnergy Hamburg 2014. Der internationale Dienstleister unterstützt Planer, Zulieferer, Hersteller und Betreiber mit Prüf-, Zertifizierungs- und Inspektionsleistungen (Halle A1, Stand 335). (WK-intern) - Die Messe findet vom 23. bis 26. September 2014 statt. Windenergieanlagen und ihre Komponenten werden heute weltweit hergestellt und gehandelt. "Qualitätssicherung über die gesamte Lieferkette bedeutet vermehrt auch, technische Spezifikationen und die Konformität mit landesspezifischen Vorschriften im Blick zu behalten", sagt Alexander Trunz, Leiter der Abteilung Windenergieanlagen der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Durch unabhängige Prüfungen und Zertifizierungen lassen sich die gewünschten Produkteigenschaften und damit auch die Investitionen absichern. "Das
TÜV SÜD erstellt Windatlas für Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - München/Mainz. Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz hat TÜV SÜD einen Windatlas für das gesamte Bundesland erstellt. Der Windatlas enthält Karten, auf denen die Windpotenziale von sieben Naturräumen für vier Nabenhöhen ausgewiesen sind. Die landesweite Kartierung ist die Grundlage für die bessere Nutzung der Windenergie in Rheinland-Pfalz. „Auf knapp 50 Seiten habe wir eine einheitliche Datengrundlage für das Windpotenzial in Rheinland-Pfalz geschaffen“, sagte Peter Herbert Meier, Leiter der Abteilung Wind Cert Services der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Durch die methodisch einheitliche Windkartierung für das ganze Land soll nach dem Willen des Wirtschaftsministeriums die Entscheidungsgrundlage für die Erschließung des Windpotenzials