Windenergie: Deutschland bleibt auf Zielkurs – Genehmigungsdauer sinkt, Ausbaugeschwindigkeit steigt Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 202512. Juni 2025 Werbung Eine neue Auswertung des unabhängigen Thinktanks Goal100, der die Ausbaugeschwindigkeit erneuerbarer Energien digital erfasst und auswertet, bestätigt: (WK-intern) - Deutschland kann sein Wind-Ausbauziel von 115 Gigawatt bis 2030 voraussichtlich erreichen. Die aktuellen Entwicklungen im ersten Quartal 2025 belegen, dass die Genehmigungs- und Ausbauprozesse in den letzten Jahren effizienter geworden sind - auch in Bundesländern, die aktuell noch hinter ihren Ausbauzielen zurückliegen. Es besteht ein großes Potenzial für weitere Beschleunigung durch lokale regulatorische Verbesserungen. Mit 3,9 GW neuen Genehmigungen und einer Inbetriebnahme von 1 GW im ersten Quartal sowie weiter steigender Dynamik ist die Windenergie in Deutschland weiterhin auf Kurs. Laut dem neuen Fortschrittsreport des