Regionale Flächenziele bei Windenergieausbau zügig umsetzen – Bürgerbeteiligungsangebote regional anpassen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2023 Werbung Der LEE begrüßt die heute vom niedersächsisches Umweltminister*in Christian Meyer vorgestellten Pläne zu Regionalisierung der Wind-ausbau-Flächenziele. (WK-intern) - Im Auftrag des Niedersächsischen Umweltministeriums hatte das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE berechnet, wie sich das 2,2-Prozent-Flächenziel für den Ausbau der Windenergie auf die niedersächsischen Kommunen konkret ausgestalten lässt. Dazu Bärbel Heidebroek, LEE-Vorsitzende: „Der LEE Niedersachsen-Bremen begrüßt, dass das Land den Landkreisen Orientierungswerte für den Ausbau der Windenergie aufzeigt, die die Landkreise eigenständig abgleichen und auf Plausibilität prüfen können.“ Ausbau ist Chance für Klimaschutz und die wirtschaftliche Entwicklung der Kommunen Heidebroek weiter: „Die Regionalisierung der Ausbauziele steht für eine Mindestausweisung. Um den Industriestandort Niedersachsen voranzubringen,