Zweite Kampagne zur Beendigung der illegalen Fischerei im Südpolarmeer Ökologie 9. November 2015 Werbung Sea Shepherd kündigt „Operation Icefish 2015/16“ an (WK-intern) - Nach dem beispiellosen Erfolg von „Operation Icefish“ hat Sea Shepherd heute seine zweite Kampagne angekündigt, bei der Wilderer des Schwarzen Seehechts und des Riesen-Antarktisdorsches ins Visier genommen werden sollen: „Operation Icefish 2015/2016“. Captain Sid Chakravarty ist zu dieser Kampagne zurückgekehrt und wird sie anleiten. Dabei wird Sea Shepherd seine Aufmerksamkeit ein weiteres Mal auf das Verteidigen der unberührten Gewässer der Antarktis richten, mit dem Ziel, das illegale Fischen des bedrohten Antarktisdorsches in dieser Region zu beenden. Die STEVE IRWIN, das Flaggschiff der Sea Shepherd-Flotte, wird im Dezember das australische Melbourne verlassen, um das rechtsfreie Gebiet
Großer Sieg im Kampf gegen illegale Fischerei Ökologie 16. Oktober 2015 Werbung Offiziere des gesunkenen Wildererschiffes „Thunder“ zu Haftstrafen und einer Geldstrafe in Höhe von 15 Millionen Euro verurteilt (WK-intern) - Am Montag befand das Oberste Gericht von São Tomé und Príncipe drei Offiziere des berüchtigten Antarktisdorsch-Wildererschiffes „Thunder“ der Urkundenfälschung, Umweltverschmutzung und Umweltschädigung sowie des rücksichtlosen Verhaltens für schuldig. Die drei wurden zu Haftstrafen von 32 bis 36 Monaten wegen Rücksichtslosigkeit und Urkundenfälschung und zur Entrichtung einer Geldstrafe von 15 Millionen Euro wegen Umweltverschmutzung und Umweltschädigung verurteilt. Der Kapitän Luis Alfonso Rubio Cataldo aus Chile, der Leitende Ingenieur Agustin Dosil Rey aus Spanien und der Zweite Mechaniker Luis Miguel Perez Fernandez, auch aus Spanien, wurden
Kampagne zur Verteidigung des Südpolarmeers Mitteilungen Ökologie 17. April 201516. April 2015 Werbung Sea Shepherd-Schiffe legen Zwischenstopps in Frankreich und Deutschland ein (WK-intern) - Ende April werden die Sea Shepherd-Schiffe Sam Simon und Bob Barker nach dem Abschluss der äußerst erfolgreichen Kampagne zur Verteidigung des Südpolarmeers Operation Icefish zum ersten Mal in Europa anlegen. Die Sam Simon wird am 25. April in den Hafen von La Rochelle im Südwesten Frankreichs einlaufen, wo sie einen 24-stündigen Aufenthalt haben wird, bevor sie nach Bremen weiterfährt. Die Bob Barker wird voraussichtlich am Dienstag, den 28. April in Bremen eintreffen. Es wird für beide Schiffe der erste Aufenthalt in Europa sein, seit sie von Sea Shepherd erworben wurden. Um Captain Sid