Inter-Array-System für Wikinger Offshore-Windpark erfolgreich angeschlossen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. November 2018 Werbung Prysmian Group schließt Seekabelprojekt für Wikinger Offshore-Windpark erfolgreich ab (WK-intern) - Das Inter-Array-Kabelsystem wurde von der Prysmian Group vollständig entworfen, geliefert und installiert Die Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme des Inter-Array-Kabelsystems für den Offshore-Windpark Wikinger bekannt, der sich im Cluster Westlich Adlergrund in der deutschen Ostsee befindet. Den Auftrag für dieses Projekt hatte Prysmian im Februar 2015 von Iberdrola, dem weltweit führenden Entwickler und Betreiber von Anlagen für erneuerbare Energien, erhalten. „Dieses wichtige Projekt ist ein weiterer Meilenstein für den Konzern, denn es ist einer der ersten wirklich großen Offshore-Windparks, bei denen wir für die
CWind hat die halbe Wegstrecke ihrer Service-Leistungen für den Wikinger Offshore-Windpark erreicht Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2017 Werbung CWind Reaches Halfway Point of 15 Month Secondary Works Contract for Iberdrola’s Wikinger Offshore Wind Farm (WK-intern) - Chelmsford, CWind, a leading provider of services to the offshore renewables industry and part of the Global Marine Group focused on delivering the company’s power cable capabilities, announced today that it has reached the halfway point on a 15 month project to provide a wide range of secondary works at Iberdrola’s Wikinger offshore wind farm. Once complete, the wind farm located in the German Baltic Sea, will comprise 70 wind turbine generators and a single offshore substation with a generating capacity of 350 Megawatts. Lee
ArcelorMittal liefert 23.000 Tonnen Stahl für den 350 MW Windpark Wikinger Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2015 Werbung Bau von 29 Jacket-Fundamente für den Wikinger Offshore-Windpark in der Ostsee (WK-intern) - ArcelorMittal to supply 23,000 tonnes of heavy plate steel for 350MW Baltic Sea wind farm Gijón (Asturias, Spain) - ArcelorMittal’s plant in Gijón will supply 23,000 tonnes of heavy plate for the construction of 29 jacket foundations for the Wikinger offshore wind farm in the Baltic Sea. Shipments will be delivered between March 2015 and March 2016. Installation of the jackets – which help to anchor the turbine to the sea bed and are suited for installation in deep water - will start in the first quarter of 2016 and
Bilfinger testet Stahlfundamente für Wikinger-Offshore-Windpark in der Ostsee Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Juni 201417. Juni 2014 Werbung Bilfinger testet Stahlfundamente für neuen Ostsee-Windpark Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger wird im Auftrag des spanischen Energieversorgers Iberdrola Stahlfundamente für den Wikinger-Offshore-Windpark in der Ostsee testen. (WK-intern) - Nordöstlich der Insel Rügen sollen ab 2016 insgesamt 70 Windturbinen in Wassertiefen von bis zu 42 Metern installiert werden. Der Auftrag für Fertigung, Einbau und Erprobung mehrerer Testpfähle hat ein Volumen von knapp 20 Mio. €. Bilfinger liefert die dafür benötigten Stahlfundamente aus eigener Produktion. „Für unser Offshore-Geschäft ist das Projekt ein wichtiger Schritt, um unsere technisch führende Position bei der Gründung von Windkraftanlagen im offenen Meer weiter auszubauen“, betont Joachim Enenkel, Vorstandsmitglied der Bilfinger