Amprion verbindet: Offshore-Netzanbindungen DolWin4 und BorWin4 angelaufen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2024 Werbung Baubeginn für DolWin4 und BorWin4 in Wietmarschen und Lingen (WK-intern) - In Wietmarschen und Lingen sind die Arbeiten für die Offshore-Netzanbindungen DolWin4 und BorWin4 angelaufen. Derzeit erfolgt die Einrichtung der Baulager in Wietmarschen. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Arbeitsgemeinschaft Tief4 mit den Arbeiten in dem rund 12 Kilometer langen Abschnitt beauftragt. Amprion bindet mit DolWin4 und BorWin4 Offshore-Windparks an das Stromnetz an. Die Leitungen enden in Lingen und verlaufen zwischen Emden und Wietmarschen parallel mit der Gleichstromverbindung A-Nord. Etwa auf Höhe der Raststätte Ems-Vechte-West trennen sich die Wege von A-Nord und den beiden Offshore-Leitungen. Die Tiefbauarbeiten von dort bis zur Konverterstation in Lingen
Bundesnetzagentur hat für den Abschnitt B der Gleichstromverbindung A-Nord den Trassenkorridor festgelegt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 4. August 2021 Werbung Trassenkorridor für A-Nord vollständig festgelegt (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat für den Abschnitt B der Gleichstromverbindung A-Nord den Trassenkorridor festgelegt. Der genehmigte Abschnitt verläuft zwischen dem Raum Bunde und dem Raum Wietmarschen. Der rund 81 km lange Trassenkorridor knüpft im Landkreis Leer und in der Grafschaft Bentheim an die bereits festgelegten Trassenkorridore der Abschnitte A und C an. Im Bereich der Gemeinde Rhede (Ems) und der Samtgemeinde Dörpen verläuft der Trassenkorridor nahe der Grenze zu den Niederlanden. Die Bundesnetzagentur hat bei zwei Alternativen einen abweichenden Verlauf festgelegt. Auf dem Gebiet von Haren (Ems) / Meppen verläuft der Trassenkorridor auf der Ostseite des Flugplatzes Haren-Dankern