Leiterdes TÜV SÜD spricht zur Realisierung industrieller Wasserkreisläufe Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 5. November 2015 Werbung Die Verknappung der Ressource Wasser wird weltweit zu einem immer größeren Problem. (WK-intern) - Auf den Industrietagen Wassertechnik 2015 spricht Dr. Andreas Hauser, Leiter von TÜV SÜD Water Services, über die Wiederaufbereitung von Wasser und die Realisierung industrieller Wasserkreisläufe. München / Singapur - Die Industrietage Wassertechnik 2015 finden am 10./11. November 2015 in Frankfurt/Main statt. Obwohl es einen immensen Bedarf gibt, ist der Einsatz von wiederaufbereitetem Wasser im Moment vor allem auf die Landwirtschaft und verschiedene Industriebranchen beschränkt. Einem breiteren Einsatz stehen nach Aussage von Dr. Andreas Hauser vor allem die fehlenden gesetzlichen Rahmenbedingungen, die falsche Gestaltung von Wassertarifen und ein mangelndes Verständnis
Energiewendeminister zum gescheiterten Konzept bei der Atommüll-Rücknahme Behörden-Mitteilungen Ökologie 17. März 2015 Werbung Energiewendeminister Habeck zum gescheiterten Konzept bei der Atommüll-Rücknahme : „Wegducken der Länder hat ein Ende“ (WK-intern) - Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck erklärt zum gescheiterten Konzept für die Rücknahme des Atommülls aus den Wiederaufbereitungsanlagen im Ausland: „Die Bundesregierung kassiert zurecht Frau Merkels Zusage an die Ministerpräsidenten, die Castoren nur im Einvernehmen mit den Ländern unterzubringen. Außer Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg hat kein Land Verantwortungsbereitschaft gezeigt. Das ist eine besondere Form des Versagens, vor allem der unionsgeführten Länder. Es ist nur konsequent, dass Frau Hendricks nun das Prinzip der Freiwilligkeit aufkündigt, und den Müll in einem bundesweit ausgewogenen Verhältnis verteilen will. Schleswig-Holstein bleibt grundsätzlich bereit, Castoren aus