Wissenschaftliches Institut der AOK, Bevölkerung glaubt mehrheitlich nicht mehr an gesundheitsrelevante Umweltprobleme Forschungs-Mitteilungen Ökologie 21. Mai 2025 Werbung Die Besorgnis über gesundheitsrelevante Umweltprobleme in der Bevölkerung und die Wahrnehmung damit verbundener gesundheitlicher Risiken haben in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Nach der Angstverbreitung über Pandemien, Erderwärmung, Klimanotstand hat sich nun die Angst vor Umweltproblemen, sozusagen totgelaufen, dazu tragen auch die vielen tatsächlichen Nöte der Menschen bei, die sich nicht mehr trauen auf Märkte, in Parks usw. zu gehen Die Angst vor einem 3. Weltkrieg bzw. der Ausweitung des Russland-Ukraine-Krieges ist mittlerweile auch in den Hintergrund getreten Das zeigen Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung für den aktuellen "WIdOmonitor" mit über 3.000 Befragten. So sank der Anteil der Menschen, die sich wegen des Klimawandels Sorgen