Mehr als hundert Windparks stehen in Baden-Württemberg in den Startlöchern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2022 Werbung BWE Baden-Württemberg fordert: Windenergie im Land muss endlich durchstarten - Taskforce muss Rahmenbedingungen schaffen Kommunen und Landkreise sind jetzt in Baden-Württemberg gefordert (WK-intern) - Die verschiedenen Arbeitsgruppen der Taskforce in der Landesverwaltung haben in den vergangenen Monaten zwar die Basis gelegt. Einige juristische Fallstricke der Vergangenheit sind aus dem Weg geräumt. Das Widerspruchsverfahren ist abgeschafft. Der Infrastruktursenat beim VGH ist eingerichtet. Viele neue Flächen können dadurch für die Planung und den Bau von Windparks geöffnet werden. Jetzt müssen Verwaltung und Kommunalpolitik die Veränderungen aufgreifen und Tempo machen. „Unter tatkräftiger Führung von Ministerpräsident*in Kretschmann, die seit Monaten massiven Druck für mehr Windparks im Land macht,
Genehmigung für das UK-Projekt Sallachy (66MW) der WKN AG wird nicht erteilt Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 201517. November 2015 Werbung Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG der PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) (WK-intern) - PNE WIND AG: Genehmigung für UK-Projekt „Sallachy“ wurde nicht erteilt Die PNE WIND AG hat am heutigen Tage, entgegen den bisherigen Erwartungen, von der schottischen Genehmigungsbehörde (Scottish Ministers) die Mitteilung erhalten, dass die Genehmigung für das UK-Projekt Sallachy (66MW) der WKN AG nicht erteilt wird. Die Ablehnungsgründe werden zur Zeit analysiert. Ein Hauptablehnungsgrund wurde mit der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes angegeben. Ebenfalls werden bereits Ansätze für ein Widerspruchsverfahren geprüft. Für das Geschäftsjahr 2015 war das Projekt Sallachy mit einem Ergebnisbeitrag (EBIT) von rund 25Mio. EUR ein wesentlicher Baustein für das