Nachhaltigkeitsberichte für kleinere Unternehmen von Fischer & Consorten Erneuerbare & Ökologie Ökologie 1. Februar 2024 Werbung Fischer & Consorten begleiten nicht berichtspflichtige Firmen aus der Erneuerbaren-Energien-Branche – Kooperation mit Scholz & Friends (WK-intern) - Nachhaltiges Handeln zeichnet Unternehmen aus und verschafft Wettbewerbsvorteile. Als Nachweis ökologischer, ökonomischer und sozialer Verantwortung dient ein Nachhaltigkeitsbericht. Kleineren Firmen fehlen dafür jedoch oftmals die erforderliche Erfahrung sowie die Ressourcen. Für sie schafft eine neue Leistung des Beratungsunternehmens Fischer & Consorten Abhilfe. „Mit unserer Dienstleistung wollen wir Firmen stärken, die bisher nicht berichtspflichtig sind. Denn der Nachweis nachhaltigen Handelns ist auch für kleinere Unternehmen zunehmend relevant. Er schafft Transparenz und Vertrauen, unterstützt das Management bei seinen strategischen Entscheidungen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Michael Manfred
Mittelstand ist fit für Industrie 4.0 – it´s OWL Fachkongress zeigt Lösungen für Unternehmen Forschungs-Mitteilungen Technik 12. Mai 2017 Werbung Dem deutschen Mittelstand gelingt es immer besser, die Potenziale der digitalen Transformation zu erschließen und dadurch Wettbewerbsvorteile zu erzielen. (WK-intern) - Erfolgsgarant dafür ist die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Ergebnisse aus der Spitzenforschung in die industrielle Anwendung zu bringen. Dieses Fazit zogen 280 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft aus ganz Deutschland auf dem zweiten Fachkongress „Industrie 4.0 in der Praxis“ am 11. und 12. Mai in Paderborn. Sie diskutierten Lösungen, Erfahrungen und künftige Herausforderungen auf dem Weg zur intelligenten Produktion. Veranstalter des Kongresses sind der Spitzencluster it´s OWL in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den Programmen
AdR fordert mehr öffentliche und private Unterstützung für die Meeresenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 14. Oktober 2015 Werbung Entwicklung von Technologien zur Nutzung der europäischen Meeresenergie (WK-intern) - Local leaders urge the EU to help regions harness ocean energy CoR calls for greater public and private support for ocean energy to boost economic growth and secure jobs in the EU's regions. The Committee of the Regions (CoR) on 14 October threw its support behind the development of technologies aimed at harnessing the power of Europe's seas, arguing that greater commitment would boost energy security and enable the European Union to retain its competitive advantage in a pioneering sector. The opinion, which was drafted by Rhodri Glyn Thomas, a member of the Welsh