innogy beginnt mit den Bauarbeiten von zwei Windparks in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2020 Werbung innogy startet Bau ihres zehnten Windparks in Polen 47,5 Megawatt-Windpark Dolice innogy errichtet aktuell Projekte mit über 80 Megawatt in Polen (WK-intern) - Die innogy SE baut die Aktivitäten in ihrem polnischen Kernmarkt stetig aus: In der vergangenen Woche hat das Unternehmen mit den Bauarbeiten des Windparks Dolice gestartet. Den Zuschlag für das 47,5 Megawatt-Projekt in Westpommern hat innogy im Zuge der polnischen Onshore-Windauktion für große Anlagen im November 2018 erhalten. Die 19 Windkraftanlagen (SG 2.5-114) des Herstellers Siemens Gamesa sollen Ende 2020 in Betrieb gehen. Gleichzeitig errichtet innogy den Onshore-Windpark Zukowice mit einer Leistung von 33 Megawatt in Niederschlesien. Die Inbetriebnahme der elf Windkraftanlagen
seebaWIND Service führt Getriebetausch in Rekordzeit durch Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2014 Werbung Wartungsarbeiten in polnischem Windpark Osnabrück - Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat Mitte Juni in einem polnischen Windpark in Westpommern innerhalb von nur drei Tagen die Getriebe von zwei 1,5-Megawatt-Windkraftanlagen getauscht. (WK-intern) - Die sechs Servicetechniker von seebaWIND Service verwendeten eine Getriebebrücke, so dass die Rotoren der Anlagen nicht abgenommen werden mussten. „Dadurch konnten wir über eine Woche Arbeitszeit und erhebliche Kosten einsparen, die durch zusätzliche Logistik und Kräne angefallen wären“, erklärt Dirk Hennig, stellvertretender Service-Leiter bei seebaWIND Service. Der Austausch der irreparabel beschädigten Getriebe an den beiden Anlagen vom Typ Fuhrländer FL 77 erfolgte in 100 Metern Nabenhöhe. Lediglich ein Kran