ENGIE verdoppelt Windportfolio in Deutschland durch strategische Akquisition Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 20256. November 2025 Werbung ENGIE hat einen wichtigen Schritt beim Ausbau seiner Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien und Speicherung in Deutschland getan. ENGIE erwirbt baureifen Windpark mit 212 Megawatt in Bad Berleburg und verdoppelt das Onshore-Windportfolio in Deutschland Ehrgeizige Wachstumsstrategie im Bereich Erneuerbare und Speicherung durch Repowering, Greenfield-Entwicklungen und gezielte Akquisitionen in Deutschland (WK-intern) - Das Unternehmen hat einen baureifen Onshore-Windpark mit einer geplanten Gesamtleistung von 212 Megawatt (MW) erworben. Das Projekt befindet sich in Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen), rund 100 Kilometer südöstlich von Dortmund. Das durch die Paderborner WestfalenWIND-Gruppe geplante Projekt umfasst 32 Windenergieanlagen, deren Bau bereits begonnen hat. Nach der vollständigen Inbetriebnahme bis 2027 wird der Windpark jährlich