ArcelorMittal Bremen will CO2 freie Stahlproduktion mit Windstrom, wpd kooperiert Finanzierungen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 202416. Juni 2024 Werbung Windenergie für grünen Stahl: ArcelorMittal Bremen und wpd kooperieren Wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlherstellung Zehn Windräder mit Gesamtleistung von 72 Megawatt auf Stahlwerksgelände geplant (WK-intern) - Bremen – ArcelorMittal Bremen kooperiert mit dem lokalen Windenergieprojektierer wpd für Planung, Bau und Betrieb eines Windparks auf dem Werksgelände. Beide Unternehmen haben dazu eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Damit ist der Grundstein für eine langjährige Kooperation gelegt, bei der wpd auf dem Werksgelände von ArcelorMittal Bremen bis zu zehn Windräder mit einer Nennleistung von insgesamt 72 Megawatt in den kommenden Jahren errichten und betreiben will. Der erzeugte Strom der Anlagen soll zu hundert Prozent direkt bei
Größte PV-Dachanlage Europas wird von Audi und E.ON in Ungarn gebaut Kooperationen Solarenergie Technik 17. Februar 201917. Februar 2019 Werbung Auf den Dächern der beiden Logistikzentren des ungarischen Standorts in Győr errichtet Audi gemeinsam mit E.ON einen Solarpark auf rund 160.000 Quadratmetern. (WK-intern) - Damit entsteht die größte europäische Photovoltaik-Anlage, die auf einem Gebäude installiert ist, auf dem Werksgelände von Audi Hungaria. Sie verfügt über eine Spitzenleistung von 12 Megawatt. Die Bauarbeiten starten im August 2019, ab Anfang nächsten Jahres beginnt damit die Erzeugung erneuerbarer Energie. Gemeinschaftsprojekt in Ungarn 35.000 Solarmodule auf Logistikzentren in Győr Im Gemeinschaftsprojekt mit E.ON Hungaria stellt Audi die Dachfläche der beiden Logistikzentren mit jeweils rund 80.000 Quadratmeter zum Bau des Sonnenenergieparks zur Verfügung. E.ON wird die insgesamt 35.000 Solarmodule installieren