Wir öffnen Türen für eine klimafreundliche Feuerkultur Bioenergie Veranstaltungen Verbraucherberatung 25. September 2019 Werbung Feuerkulturfest und offene Türen im Pelletwerk Ettenheim am 12. Oktober 2019 von 14 bis 20 Uhr (WK-intern) - Ettenheim - Feurige Diabolos, die durch den Nachthimmel fliegen, hitzige Jonglage, Akrobatik und geballtes Wissen rund um das Heizen mit Holzpellets erleben die Besucher am Tag der offenen Tür mit Feuerkulturfest, das am 12. Oktober 2019 erstmals auf dem Gelände des Pelletwerkes Ettenheim von „wohl und warm“ veranstaltet wird. Offene Türen im Holzpelletwerk Ettenheim Klimabewusste Pelletheizer und alle Interessierte können am 12. Oktober 2019 von 14 bis 20 Uhr bei Werksführungen live erleben, wie aus einfachem Sägerestholz ein moderner Biobrennstoff wird. Darüber hinaus können Pellet-
Ergebnisse vom ENERCON Forum in Magdeburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2016 Werbung Intensiver Austausch beim ENERCON Forum in Magdeburg (WK-intern) - Erfolgreiche Kundenveranstaltung mit 350 Gästen und hochrangigen Branchenvertretern Um sich über wichtige Themen der Onshore-Windenergie und der ENERCON Strategie und Entwicklung auszutauschen, hatte ENERCON seine Kunden, Finanz- und Geschäftspartner zum traditionellen ENERCON Forum geladen. Es fand vom 15. bis 17. November mit rund 350 Teilnehmern am ENERCON Standort Magdeburg statt. „Wir freuen uns, dass unsere Partner der Einladung so zahlreich gefolgt sind und sich persönlich davon überzeugen konnten, wie stabil ENERCON aufgestellt ist und wie sich unser Haus den anstehenden Herausforderungen stellt“, zieht ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig zufrieden Bilanz. „Wir hatten einen intensiven, sehr
Energieverteilung stand im Fokus: Erwartungen an Techniktagung wurden übertroffen Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 2. Juni 2015 Werbung Reger Expertenaustausch bei Ormazabal (WK-intern) - Die Kombination von Sicherheit und Intelligenz in der Energieverteilung stand im Fokus der diesjährigen Techniktagung von Ormazabal Deutschland. Insgesamt 300 Gäste aus der Region Nord-West und den deutschsprachigen Nachbarländern sind nach Krefeld gekommen, um das Unternehmen zu besichtigen. „Die Veranstaltung war ein Meilenstein unserer Firmengeschichte“, freute sich Thomas Hartkämper, Geschäftsleiter Ormazabal Deutschland, über den Erfolg der Techniktagung. Das Unternehmen sei auf dem richtigen Weg, die Kundennähe noch aktiver zu gestalten. Die spanische Führungsebene war ebenfalls am deutschen Hauptsitz, der gleichzeitig Headquarter der Region Europa/mittlerer Osten/Afrika ist, vertreten. Sie zeigte sich begeistert von dessen Entwicklung: Der