Weltumwelttag: Bundesumweltministerium unterstützt neue UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen Behörden-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 5. Juni 20215. Juni 2021 Werbung Natürliche Lebensräume sollen besser geschützt werden (WK-intern) - Mit dem heutigen Weltumwelttag beginnt die neue UN-Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen, zu der die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) die Jahre 2021-2030 erklärt hat. Sie folgt auf die UN-Dekade Biologische Vielfalt, die mit dem Jahr 2020 zu Ende gegangen ist. Innerhalb der neuen Dekade soll die immer weiter voranschreitende Degradierung von Ökosystemen gestoppt und deren Wiederherstellung eingeleitet werden. Zum Start der neuen UN-Dekade wird Bundesumwelrministerin Svenja Schulze an dem virtuellen hochrangigen Launch Event des Weltumwelttag-Gastgebers Pakistan mit einer Videobotschaft teilnehmen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Die Klimakrise und die Biodiversitätskrise zeigen uns eindrücklich, wie wichtig es
E-Mobilität – Wir bewegen die Politik: Ein fossilfreier Weltumwelttag! E-Mobilität 4. Juni 2016 Werbung Utl.: Bundesverband nachhaltige Mobilität initiiert fossilfreien Tag für die Politik (WK-intern) - Verkehrsminister Leichtfried mit E-Auto unterwegs Der Weltumwelttag am 5. Juni soll das Umweltbewusstsein forcieren. „Grund genug für den Bundesverband nachhaltige Mobilität, um mit einer etwas anderen Aktion darauf aufmerksam zu machen, dass gerade im Mobilitätsbereich ein Umdenken notwendig ist“, sind sich Doris Holler-Bruckner, Roland Dimai, Richard Absenger aus dem Präsidium des Bundesverbands einig und rufen aus diesem Anlass zu einem fossilfreien Tag auf. Verkehrsminister Jörg Leichtfried hat an der Aktion teilgenommen und fuhr im E-Auto zu seiner ersten Rede im Bundesrat. „Bei umweltfreundlicher Mobilität geht es um mehr, als den Verbrennungsmotor durch