Welttags des Meeres: BSH-Präsidentin betont Bedeutung der Meere für den Klimaschutz und die Energiewende Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie 8. Juni 2020 Werbung Anlässlich des Welttags des Meeres der Vereinten Nationen am 8. Juni betont Dr. Karin Kammann-Klippstein, Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), die Bedeutung der Meere für den Klimaschutz und die Energiewende. (WK-intern) - Ziel des Welttages ist es, auf die Bedeutung der Meere für die Entwicklung des Klimas und für das ökologische Gleichgewicht auf unserem Planeten aufmerksam zu machen. Schäden, die dem Meer zugefügt werden, stellen auch eine Gefahr für die Erde insgesamt und die Menschheit insgesamt dar. Der Zustand der Meere verschlechtert sich durch Klimaveränderungen und Schadstoffeinträge von Land so wie auch durch Auswirkungen, die die wirtschaftliche Nutzung der Meere