WELTEC HOLDING GMBH wird zu NEXOGAS HOLDING GMBH – Strategische Neuaufstellung und neuer Markenauftritt Bioenergie 14. Juli 2025 Werbung NEXOGAS will künftig weiterwachsen und setzt dafür verstärkt auf die Bereitstellung von grünen Gasen, zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors, für produzierendes Gewerbe und für Kommunen und Stadtwerke. (WK-intern) - Bakum-Lüsche/Vechta – Die WELTEC Holding GmbH, einer der größten Betreiber von Biogas- und Biomethananlagen, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen NEXOGAS Holding GmbH. Mit der Umbenennung gibt die NEXOGAS Holding GmbH einen wichtigen Startschuss als eigenständiges Unternehmen und positioniert sich klar als Gestalter für grüne Gaslösungen der Zukunft. „Mit der Umbenennung in NEXOGAS Holding GmbH unterstreichen wir unser Ziel, die Energiewende aktiv mitzugestalten und marktprägende Lösungen für eine klimafreundliche Gaswirtschaft zu schaffen“, erklärt Dr.
Dr. Christian Hower-Knobloch als zukünftiger CEO: Neue Führungsstruktur bei der WELTEC Gruppe Bioenergie 27. Januar 2025 Werbung Die WELTEC HOLDING freut sich, bekannt zu geben, dass Dr. Christian Hower-Knobloch als zukünftiger CEO in das Unternehmen eintreten wird. (WK-intern) - Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 wird Dr. Christian Hower-Knobloch bei dem Biogasunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Vechta anfangen, und wir freuen uns – gemeinsam mit unseren Aktionären – sehr darauf, Christian an Bord zu begrüßen. Der Dank und die Anerkennung gelten Jens Albartus, der Ende April 2025 seine Aufgaben als CEO der WELTEC HOLDING an Dr. Christian Hower-Knobloch übergeben wird. Jens Albartus wird sich auf WELTEC BIOPOWER und eine Reihe anderer Projekte im Unternehmen konzentrieren. Der WELTEC HOLDING wird er
KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung für Biomethanproduktion Bioenergie Kooperationen Mitteilungen 17. November 2023 Werbung Die KfW IPEX-Bank hat sich als Teil eines internationalen Bankenkonsortiums an der Finanzierung des Erwerbs der Weltec Holding GmbH („Weltec“) durch DWS und MEAG beteiligt. (WK-intern) - Sie tut dies der KfW-Strategie folgend, um die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu begleiten. DWS und MEAG erwerben Weltec Holding Deutliche Steigerung der Biomethanproduktion geplant Weltec ist einer der führenden Hersteller von Biogas und Biomethan in Deutschland. Das Unternehmen besitzt und betreibt derzeit fünf Biomethan- und vier Biogasanlagen in ganz Deutschland und plant, unter der Eigentümerschaft von DWS und MEAG in eine deutliche Steigerung der Biomethanproduktion in seinem gesamten Portfolio zu investieren. Diese Investitionen umfassen die Aufrüstung der
AD AGRO jetzt unter dem Dach des Biogasspezialisten WELTEC BIOPOWER Bioenergie Kooperationen Mitteilungen 19. Oktober 2021 Werbung Marktposition und Wachstumskurs gestärkt, Synergien geschaffen (WK-intern) - Mit sofortiger Wirkung werden die Aktivitäten der AD AGRO systems GmbH & Co. KG von der WELTEC-Unternehmensgruppe aus Vechta weitergeführt. „Durch die Zusammenlegung der Geschäftsfelder von AD AGRO und WELTEC schaffen wir zukunftsträchtige Synergien im Bereich der Erweiterung und Optimierung bestehender Biogasanlagen“, erläutert Jens Albartus, der Geschäftsführer der WELTEC BIOPOWER GmbH. „Für AD AGRO stand die Entscheidung an, die Nachfolge strategisch zu regeln. Knowhow und Erfahrungen aus knapp 200 Biogasprojekten sollten auch zukünftig erfolgreich genutzt werden können. Da fügt sich das Engagement von AD AGRO passgenau in das Angebotsspektrum der WELTEC BIOPOWER ein“, erläutert Uwe
WELTEC BIOPOWER erhält aus Großbritannien neuen Großauftrag für eine Biomethananlage Bioenergie Mitteilungen 20. Februar 2019 Werbung Der deutsche Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat im Winter 2019 in Pontefract, in der englischen Grafschaft West Yorkshire, mit dem Bau einer Biomethananlage begonnen. Britischer Großauftrag für WELTEC BIOPOWER Biomethan aus Abfallstoffen versorgt 9.600 Haushalte mit Energie (WK-intern) - Auftraggeber und Betreiber ist Lanes Farm Energy, an der der Projektentwickler Aqua Consultants beteiligt ist. Das Waste-to-Energy-Projekt ist eine der größten Energieanlagen, die WELTEC BIOPOWER in seiner 18-jährigen Unternehmensgeschichte errichtet hat. Die Anlage wird Ende 2019 in Betrieb gehen und jährlich rund 7,3 Millionen Kubikmeter Biomethan in das britische Gasverteilungsnetz einspeisen. Mit der Menge des umweltfreundlichen Erdgasäquivalents werden rund 9.600 Haushalte nachhaltig mit Energie versorgt. „Zur Nachhaltigkeit des