Minesto nimmt als Teil der offiziellen schwedischen Delegation an der Weltausstellung 2025 in Osaka, Japan, teil Aussteller Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Veranstaltungen 14. Mai 2025 Werbung Minesto, führender Technologieentwickler im Bereich Meeresenergie, nimmt als Teil der offiziellen schwedischen Delegation und Partner des Nordischen Pavillons an der Weltausstellung 2025 in Osaka, Japan, teil. (WK-intern) - Heute, am 14. Mai, feierte Schweden seinen Nationalfeiertag auf der Weltausstellung. Die Delegation wurde von König Carl XVI. Gustaf angeführt. Minesto-CEO Dr. Martin Edlund war als Teil der offiziellen schwedischen Delegation eingeladen, an dem Besuch und der Zeremonie teilzunehmen. Die Weltausstellung 2025 findet in Osaka, Japan, statt und gilt als globale Bühne für die gemeinsame Gestaltung der Zukunft – mit über 160 Ländern, 28 Millionen erwarteten Besuchern und einem Fokus auf Innovation, Zusammenarbeit und Wirkung.
70.000 Besucher bei der Digital X: Weltausstellung der Digitalisierung Mitteilungen Technik Veranstaltungen 15. September 2022 Werbung 70.000 Besucherinnen und Besucher erleben die Digital X Zwei Millionen Quadratmeter Event-Fläche mit 15 Bühnen. Erstmals mit Angeboten für Privatbesucher und -besucherinnen. Digital X 2023 findet am 20. und 21. September 2023 statt. (WK-intern) - 5G, IoT, Autonomes Fahren, Metaverse oder Robotik: Wie werden wir in der Zukunft leben und arbeiten? Konkrete Antworten darauf erhielten die rund 70.000 Besucher und Besucherinnen auf der Digital X am 13. und 14. September 2022 in Köln. Mehr als 300 Partner, über 200 Brandhouses und rund 60 Startups präsentierten Innovationen, Lösungen und Praxisbeispiele aus der Welt von morgen – erstmals auch für Privatbesucher*innen. Über 300 internationale Top-Redner und -Rednerinnen, darunter
Deutscher Pavillon gewinnt Gold auf der EXPO 2017 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 11. September 201711. September 2017 Werbung Auszeichnung für die beste inhaltliche Umsetzung des EXPO-Themas (WK-intern) - Preisregen für Deutschland auf der EXPO 2017 in Astana: Der Deutsche Pavillon hat den Gold Award für die beste inhaltliche Umsetzung des EXPO-Themas „Energie der Zukunft“ gewonnen. Außerdem erhielt er drei Awards der renommierten US-amerikanischen Fachzeitschrift Exhibitor magazine. Die erste Weltausstellung in Zentralasien ging am 10. September 2017 nach dreimonatiger Dauer zu Ende. Sie verzeichnete knapp vier Millionen Besucher. Zum Abschluss vergab das für Weltausstellungen verantwortliche Bureau Internationale des Expositions (BIE) gemeinsam mit dem kasachischen EXPO-Veranstalter Preise in Gold, Silber und Bronze für die besten Länderpräsentationen. Mit seinem Konzept „Energy on Track“, das die
Kasachstan geht mit deutscher Hilfe und Förderinstrumente die Energiewende an Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 8. Juni 2017 Werbung Energiewende "made in Germany" trifft auf Zukunftsenergie in Kasachstan (WK-intern) - Kasachstan hat als Veranstalter der EXPO 2017 das Thema „Energie der Zukunft“ gesetzt. Deutschland beteiligt sich an der Weltausstellung unter dem Motto Energiewende „made in Germany“. Dazu gehört auch eine Geschäftsreise der Exportinitiative Energie im September 2017. Obwohl Kasachstan energiepolitisch bisher eher aufgrund seiner Öl- und Gasreserven im Fokus stand, könnte es zukünftig eine Vorreiterrolle in der Region beim Ausbau Erneuerbarer Energien spielen. Ihr Anteil an der Gesamtenergiebilanz lag zwar in 2016 erst bei 1% (mit 98 MW Windkraft, 140 MW kleine Wasserkraft, 57 MW Photovoltaik und 0,4 MW Biogas). Aber die
EXPO 2017 in Astana widmet sich dem Thema „Energie der Zukunft“ Aussteller Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 25. Mai 2017 Werbung Kulinarische Köstlichkeiten aus heimischen Landen (WK-intern) - Das Restaurant im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana Hamburg/Astana – Heimische Speisen erfreuen sich international großer Beliebtheit. Das zeigt sich unter anderem auf Weltausstellungen, wo das deutsche Restaurant regelmäßig zu den gastronomischen Höhepunkten gehört. Auch der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana vom 10. Juni bis zum 10. September lädt die Besucher zu einem Streifzug durch die vielfältige Küche zwischen Nordsee und Alpen ein. Das Restaurant verfügt über rund 100 Sitzplätze und ist im Stil eines einladenden Gartenlokals eingerichtet. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet zu familienfreundlichen Preisen eine reichhaltige Auswahl von Vorspeisen wie
Energiewende „Made in Germany“ auf der Weltausstellung Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 22. Juni 2016 Werbung Das Konzept des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2017 in Astana (WK-intern) - Die Potenziale erneuerbarer Energien, Einblicke in die Stadt der Zukunft und ein intensives Gemeinschaftserlebnis in einer faszinierenden Energy-Show – der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana bietet den Besuchern eine attraktive Mischung aus Informationen und Unterhaltung. Die Weltausstellung vom 10. Juni bis 10. September kommenden Jahres in der kasachischen Hauptstadt steht unter dem Motto „Energie der Zukunft“. Deutschland stellt die Energiewende „Made in Germany“ in den Mittelpunkt seiner Beteiligung. Der Kommissar des Deutschen Pavillons, Ministerialrat Dietmar Schmitz vom verantwortlichen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): „Der Deutsche Pavillon bildet
Heliatek’s organischer Solarfilm HeliaFilm® wird Teil der diesjährigen Weltausstellung in Mailand sein Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen 30. April 201529. April 2015 Werbung Die Expo wird im Mai 2015 unter dem Motto "Den Planeten ernähren, Energie für das Leben" eröffnet. (WK-intern) - AGC Glass Europe, Heliatek's langjähriger Partner im Bereich Gebäudeverglasung wird die Gebäude-integrierte organische Photovoltaik-Lösung (BIOPV) als Teil des Belgischen Pavillons zeigen. Dresden - Bezugnehmend auf das Motto der Ausstellung, repräsentiert der erste Teil des belgischen Pavillons die längliche Form eines traditionellen belgischen Bauernhofs. Das Dach ist mit Photovoltaik-Glaselementen bedeckt, die von AGC laminiert wurden, und die das Gebäude gleichzeitig verschatten und mit Strom versorgen. Heliatek's organischer Solarfilm HeliaFilm® ist neben anderen Technologien ebenfalls integriert. Die Kombination aus Glas und aktivem Solarfilm ist das Ergebnis der