Vorzeigeprojekt für einen gelungenen Netzumbau hin zu 100 Prozent erneuerbarer Energieversorgung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Windenergie 13. September 2022 Werbung Energieunabhängigkeit: Weinviertelleitung geht nach sechs Jahren Bauzeit in Betrieb (WK-intern) - Heute geht ein Musterbeispiel für den Umbau des Stromnetzes hin zu einer 100-prozentigen erneuerbaren Energieversorgung in Betrieb. „So kann die Energiewende auch in der nötigen Geschwindigkeit gelingen“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Die Energiewende ist eine Win-Win-Situation, wenn alle Akteure eingebunden sind und an einem Strang ziehen.“ Er weist aber darauf hin, dass gerade in Niederösterreich für Klimaschutz und Energieunabhängigkeit noch große Schritte nötig sind. Heute wurde in Neusiedl an der Zaya im Weinviertel die neu errichtete 380 kV-Leitung in Betrieb genommen. In einer Rekordzeit von nur sechs Jahren wurde