Availon hat Windenergieanlagen mit mehr als 2.000 MW-Gesamtleistung in Vollwartung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Februar 2014 Werbung Internationales Wachstum: Availon erreicht 2.000 MW-Meilenstein Availon United Wind Service betreut seit Anfang des Jahres 2014 weltweit Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamtleistung von über 2.000 MW. Das international operierende Unternehmen aus Rheine setzt damit sein nachhaltiges Wachstum im Bereich WEA-Service konsequent fort. "Neben Deutschland als unserem Kernmarkt verzeichnen wir vor allem in Italien und den USA ein deutliches Wachstum", berichtet Markus Spitzer, der gemeinsam mit Ulrich Schomakers die Geschäfte der Availon GmbH leitet. In 2013 verzeichnete Availon in den USA einen Zuwachs von 134 WEA. Für den italienischen Windmarkt konnte ein Plus von 105 WEA verbucht werden. Ein Großteil der über 2.000 MW,
seebaWIND Service Nummer 1 in Deutschland bei WEA-Service für Fuhrländer FL MD 70/77 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2012 Werbung Osnabrück - Die seebaWIND Service ist deutschlandweit der führende herstellerunabhängige Service-Anbieter für Fuhrländer-Windenergieanlagen des Typs FL MD 70/77. Das ist das Ergebnis einer aktuellen internen Erhebung des Unternehmens, die auf belastbarem Datenmaterial beruht. Deutschlandweit sind insgesamt ca. 220 Fuhrländer-Anlagen des Typs MD 70/77 installiert. Die Erhebung der seebaWIND Service, die Mitte November durchgeführt wurde, ergab: knapp 130 dieser Anlagen sind bei Fuhrländer unter Vertrag, 52 Anlagen werden von der seebaWIND Service und etwa 25 von REpower betreut. Für ca. 15 Anlagen liegen keine eindeutigen Angaben vor. Sie sind bei sonstigen Anbietern oder bei den genannten Herstellern unter Vertrag. Der Marktanteil von seebaWIND