Deutschland ist Vorreiter bei Innovationen in Wassertechnologien Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen 18. Juli 2024 Werbung Europa ist weltweit führend bei der Entwicklung neuer Technologien im Wassersektor, so eine heute vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlichte Studie. Laut Bericht des Europäischen Patentamts entfallen 40 % der Erfindungen im Bereich der wasserbezogenen Technologien auf Europa, gefolgt von den USA (23 %) und Japan (12 %) Innerhalb Europas steht Deutschland an erster und weltweit an zweiter Stelle im Bereich der wasserbezogenen Erfindungen Deutsche Erfinder und Unternehmen sind für fast 30 % der europäischen Erfindungen in diesem Bereich verantwortlich Siemens, BASF und die Fraunhofer-Gesellschaft leisten einen wichtigen Beitrag (WK-intern) - München – Laut dieser Untersuchung steht Deutschland innerhalb Europas derzeit an erster und weltweit an
TÜV SÜD bei Länder-Specials zu Südafrika und China der IFAT 2016 19. Mai 2016 Erneuerbare & Ökologie Ökologie 19. Mai 2016 Werbung Kompetenter Partner für nachhaltige Wassertechnologien (WK-intern) - Auf der IFAT 2016 beteiligt sich TÜV SÜD mit Vorträgen an den Länder-Specials Südafrika und China, die vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der Messe München gemeinsam organisiert werden. München. Die Specials bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über anwendungsnahe und marktrelevante Entwicklungen in den entsprechenden Ländern auszutauschen. Beim Südafrika-Special informieren ausgewiesene Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über den südafrikanischen Markt für Umwelttechnologie und über Erfahrungswerte, Innovationsmöglichkeiten und die wissenschaftliche Zusammenarbeit in diesem Bereich. Neben dem südafrikanischen Markt geht es dabei auch um die Rolle von Südafrika als „Gateway“ in andere afrikanische Länder. In