Neuer NPROXX 500-bar-Wasserstofftank ist verfügbar Erneuerbare & Ökologie Technik 17. Februar 2019 Werbung Der 500-bar-Typ-4-Druckbehälter von NPROXX ist jetzt zertifiziert (WK-intern) - Er ermöglicht Kunden aus aller Welt den Transport und die Speicherung von Wasserstoff in großen Mengen Der neue NPROXX Kohlefaser-Druckbehälter des Typs IV ist jetzt zertifiziert. Der Druckbehälter ist für einen Nennbetriebsdruck von 500 bar ausgelegt und bietet eine nutzbare H2-Kapazität von 6,5 kg. Der Behälter hat am 4. Februar die Freigabe der Zertifizierungsstelle (TÜV) erhalten und ist somit gemäß dem Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter (ADR 6.2) uneingeschränkt zur Verwendung für den Wasserstofftransport auf Straßen zugelassen. Hochmoderne Kohlefaser-Druckbehälter "Diese Zertifizierung ist ein bemerkenswerter Meilenstein für NPROXX", sagt NPROXX-Geschäftsführer Reinhard Hinterreither. "Dieser Erfolg zeigt,
Neuartiger 10 Liter Tank fasst bei 70 bar Druck 1400 Liter Wasserstoff E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 25. Juni 2014 Werbung Sicher und effizient: DLR entwickelt neuartigen Wasserstofftank für Fahrzeuge DLR-Forscher haben gemeinsam mit Partnern in einem EU-Forschungsprojekt einen Kombi-Tank entwickelt, in dem Wasserstoff bei moderatem Druck und Umgebungstemperatur kompakt gespeichert werden kann. (WK-intern) - An eine Brennstoffzelle gekoppelt wurde dieser neuartige Tank als Gesamtsystem erstmals in ein Fahrzeug eingebaut und kann Klimaanlage, Standheizung und Beleuchtung mit elektrischer Energie versorgen. Die Partner des EU-Projektes tauschen sich am 25. und 26. Juni 2014 in Turin im Rahmen eines Workshops mit zwei weiteren europäischen Projekten über ihre Forschungsergebnisse aus. Speichermaterial saugt Wasserstoff auf wie ein Schwamm Der modulare Wasserstofftank ist aus einzelnen nebeneinander angebrachten Rohren aufgebaut. Er