Preisgünstige Energiegewinnung: Elektrokatalytische Wasserspaltung gehört zu den Zukunftstechnologien Forschungs-Mitteilungen 23. Juli 2016 Werbung Rostiger Stahl als Sauerstoffgenerator (WK-intern) - Korrodierte Edelstahlelektrode lässt sich für die die elektrochemische Wasserspaltung einsetzen Die elektrokatalytische Wasserspaltung gehört zu den Zukunftstechnologien einer umweltfreunlichen und preisgünstigen Energiegewinnung. Vor allem wegen der trägen Oxidationsreaktion zu Sauerstoff liegt eine industrielle Anwendung jedoch noch in weiter Ferne. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellen chinesische Wissenschaftler eine Möglichkeit vor, anstelle der derzeit verwendeten teuren Schwermetalloxide künstlich korrodierten Edelstahl als Elektrokatalysator zu verwenden. Dieser ist hochaktiv für die Sauerstoffentwicklung und könnte sie sich als eine überraschend einfache Option zur Lösung eines lange bekannten Problems erweisen. Die Wasserspaltung ist die Umsetzung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff. Während die