Flexibilität aus Wasserkraftstrom – Synergien für zukunftsfähige Märkte nutzen Dezentrale Energien 31. August 2016 Werbung (WK-intern) - Energy2market GmbH ist als erstes Handelshaus dem Verband der Wasserkraftwerksbetreiber Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V. (WKV) beigetreten. Foto: Das Bild zeigt eine doppelt regulierte Kaplan-Schachtturbine bzw. von Wasserkraft angetriebene Riemenscheibe, die ihre Energie über einen Lederriemen an den Generator abgibt. Die Turbine hat eine maximale Leistung von 350 kW. Insgesamt produziert die Wasserkraftanlage Papierfabrik in Bernburg an der Saale mit 8 Turbinen maximal 1.900 KW. Bildquelle: M. Mönchmeier Bereits im Mai besuchten über 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland ein praxisnahes Anwenderseminar zum Thema Marktchancen für Flexibilität aus Wasserkraftanlagen bei der Energy2market GmbH (e2m) in Leipzig. Die gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen
ABB setzt erste Phase der leistungsstärksten UHGÜ-Leitung Indiens unter Strom Erneuerbare & Ökologie Technik 28. September 2015 Werbung Die Stromautobahn North-East Agra ist das erste Multiterminal-UHGÜ-Übertragungssystem der Welt und kann 90 Millionen Menschen mit umweltfreundlichem Strom versorgen (WK-intern) - ABB, ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung und Automation, hat den ersten Pol der 800-Kilovolt-Ultrahochspannungsübertragungsleitung (UHGÜ) North-East Agra unter Strom gesetzt. Die Leitung wird umweltfreundlichen Wasserkraftstrom vom Nordosten Indiens zu einem Umspannwerk in Agra befördern, dem Standort des berühmten Taj Mahal, und dort zur Verteilung in Nordindien ins Netz einspeisen. Das schlüsselfertige Projekt wird von ABB und Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL), einem führenden staatlichen Energieunternehmen Indiens, für die zentrale indische Stromübertragungsgesellschaft Power Grid Corporation of India Ltd (POWERGRID) ausgeführt. Es umfasst