Statkraft richtet sich neu aus Bioenergie Solarenergie Windenergie 20. Juli 2018 Werbung Statkraft AS: Ergebnis für das zweite Quartal 2018 - Höhere Strompreise und niedrigere Erzeugung Optimierung des Wasserkraftportfolios Ausweitung der Aktivitätenen als Wind- und Solarentwickler Ausbau des Kundengeschäfts Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Bereich Dekarbonisierung und erneuerbare Energien (WK-intern) - Statkraft erzielte im zweiten Quartal ein bereinigtes operatives Ergebnis in Höhe von 1428 Mio. NOK. Dies entspricht einem Rückgang von 621 Millionen NOK gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist auf unrealisierte Effekte im Segment Market Operations zurückzuführen, die zum Teil auf eine geänderte Bewertungsmethodik zurückzuführen sind. Deutlich niedrigere Wasserkrafterzeugung in Norwegen wurde durch deutlich höhere Strompreise in Skandinavien kompensiert. Der Quartalsnettogewinn betrug 271 Millionen NOK. Der durchschnittliche nordische