Wasserkraft in der Schweiz stieg gegenüber dem Vorjahr um 89 GWh/a Bioenergie 2. Mai 2017 Werbung Wasserkraft Schweiz: Statistik 2016 und interaktive Karte (WK-intern) - Bern - Am 1. Januar 2017 waren in der Schweiz 643 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser 300 kW in Betrieb (1.1.2016: 623 Anlagen). Die maximale mögliche Leistung ab Generator hat gegenüber dem Vorjahr um 989 MW zugenommen. Der grösste Anteil der Zunahme erfolgte aufgrund der Inbetriebnahme von Pumpspeicherkraftwerken. Die erwartete Energieproduktion stieg gegenüber dem Vorjahr um 89 GWh/a auf 36'264 GWh/a (Vorjahr: 36'175 GWh/a). Die Zunahme der erwarteten Energieproduktion entspricht in etwa dem Mittelwert der letzten 10 Jahre (88,3 GWh/a). Die Wasserkraft hat auf der Basis der mittleren Produktionserwartung einen Anteil von rund 56%