Pilotprojekt: TÜV SÜD prüft die weltweite erste Wasserbatterie für Windstrom Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2017 Werbung Im Auftrag des Landratsamtes Schwäbisch Hall hat TÜV SÜD die bautechnische Einzelprüfung für Turm, Wasserspeicher und Gründung des Naturstromspeichers Gaildorf durchgeführt. (WK-intern) - In diesem Pilotprojekt wird die Wasserbatterie der Max Bögl Wind AG zum ersten Mal realisiert. Der Naturstromspeicher besteht aus vier Windenergieanlagen und einem Pumpspeicherkraftwerk. Das komplexe Projekt war auch für die erfahrenen Prüfer von TÜV SÜD eine besondere Herausforderung. Mit der Wasserbatterie hat die Max Bögl Wind AG ein neuartiges Kraftwerkskonzept entwickelt, das im Naturstromspeicher Gaildorf zum ersten Mal praktisch umgesetzt wird. Die Wasserbatterie in Gaildorf besteht aus vier Windenergieanlagen und einem Pumpspeicher¬kraftwerk. Dabei werden die Fundamente des Hybridturmsystems von