TÜV SÜD veranstaltet Fachtagung: Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken Bioenergie Veranstaltungen 4. April 2016 Werbung Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH veranstaltet gemeinsam mit der TÜV SÜD Akademie GmbH am 28. und 29. Juni 2016 in München eine Fachtagung zur Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken. (WK-intern) - Zahlreiche Experten informieren über alle Bereiche der Wasserchemie, die für den störungsfreien Langzeitbetrieb und somit für eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen ausschlaggebend sind. Am 28. Juni liegt der Fokus auf den Themen Kühlwasser, Zusatzwasseraufbereitung und Kondensatreinigung, während am 29. Juni der Schwerpunkt auf Organik im Wasser-/Dampfkreislauf (WDK), Konservierung und typischen Schadensereignissen liegt. Zu Wort kommen unter anderem Experten der Siemens AG, dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf, der STEAG New Engergies GmbH, der
Alstom modernisiert thermisches Kraftwerk in Kolumbien Mitteilungen Technik 19. Januar 201519. Januar 2015 Werbung Alstom schließt Vertrag über Modernisierung des thermischen Kraftwerks Termopaipa in Kolumbien (WK-intern) - Alstom hat mit Gensa SA ESP einen Vertrag über die Lebenszeitverlängerung und Leistungssteigerung von Termopaipa Block 1, einem Kraftwerk im kolumbianischen Paipa (Provinz Boyacá), geschlossen. Infolge der Modernisierung wird für die lokale Bevölkerung mehr Energie erzeugt, und die Effizienz des Kraftwerks wird verbessert. Die Umsetzung wird 2016 abgeschlossen sein. Alstom wird in einem ersten Schritt die Kapazität von 33 MW auf 36 MW Nennleistung erhöhen. Nach weiteren Modifizierungen in den Bereichen Dampferzeuger, Wasser-Dampfkreislauf und einer Lebenszeitverlängerung durch Reparatur oder Austausch von Generator und Dampfturbine wird die Nennleistung nochmals auf bis