Bürstenlosen Direktantrieb: VSC Bike stellt auf der IAA MOBILITY 2021 neue Heckmotorvariante für Lastenräder vor Aussteller E-Mobilität Kooperationen Technik Veranstaltungen 3. September 2021 Werbung Die VSC Bike wird auf der IAA Mobility vom 7. bis 12. September an ihrem Stand C 40 in Halle B6 eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder vorstellen. Heckmotoren garantieren geringen Verschleiß Bürstenlosen Direktantrieb (WK-intern) - Bisher erfolgte die Motorisierung der Fahrradflotte der VSC Bike GmbH ausschließlich über Mittelmotoren der Firmen EMGR und PENDIX. Das Sortiment wird nun um eine Elektrifizierung mit dem Heckmotor Pendix eDrive IN erweitert, da dieser einige Zusatzfunktionen aufweist, welche sich positiv auf den Fahrkomfort, die Materialermüdung und die Kosten auswirken. Geschäftsführer Raik Vollmann begründet die Sortimentserweiterung: "Heckmotoren haben gerade im Lastenradbereich Vorteile gegenüber Mittelmotoren. Beim Heckmotor wirkt die Kraft des
Kontakte im Handumdrehen: Rittal mit neuer Push-in-Leiteranschlussklemme für Offshore-Anwendungen Offshore Produkte Technik Windenergie 26. April 2017 Werbung Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau müssen Drähte oder Leitungen häufig an Sammelschienen aus Kupfer angeschlossen werden. (WK-intern) - Herkömmlich geschieht dies zeitraubend mit Schraubklemmen oder fest verschraubten Leiteranschlussklemmen. Mit einer neuen Generation an wartungsfreien Leiteranschlussklemmen mit Push-in-Technik bietet Rittal jetzt die derzeit schnellste Methode, um Leitungen an Sammelschienen einfach und sicher anzuschließen. Herborn/Hannover – Die Vorteile von Push-in-Klemmen sind vielfältig: Leitungen lassen sich extrem einfach und schnell anschließen. Die Klemmen sind wartungsfrei und lassen sich für eine Vielzahl von Leitertypen verwenden. Damit diese Vorteile nun auch bei Sammelschienensystemen zur Wirkung kommen, hat Rittal eine neue Generation an Leiteranschlussklemmen entwickelt. So profitieren Steuerungs- und Schaltanlagenbauer
SFC Energy erhält Erstbestellung für tragbare JENNY 1200 Brennstoffzelle Dezentrale Energien Technik 5. August 20154. August 2015 Werbung SFC Energy erhält Erstbestellung für tragbare JENNY 1200 Brennstoffzelle von internationaler Verteidigungsorganisation (WK-intern) - Die SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag von einer internationalen Verteidigungsorganisation erhalten. Tragbare JENNY 1200 Brennstoffzelle liefert zuverlässigen, vollautomatischen netzfernen Strom für mehrtägige Missionen Wichtigster Nutzen: Über 50 kg Gewichtsersparnis pro Einsatztruppe Erste Bestellung hat einen Auftragswert von über EUR 700.000 Option für weitere Systeme im Gesamtwert von über EUR 4,4 Mio. Bereits der dritte SFC-Brennstoffzellenauftrag von Verteidigungsorganisationen innerhalb einer Woche Bestellt wurde die tragbare JENNY Brennstoffzelle zum Einsatz bei mehrtägigen Missionen. Der Auftrag soll im ersten Quartal 2016 ausgeliefert werden und hat einen Gesamtwert