Euro Bike Messe die Testsieger wurden von Extra Energy gekürt E-Mobilität Mitteilungen Veranstaltungen 31. August 2015 Werbung ANSMANN Antrieb RM 7.0 ist Extra Energy Testsieger (WK-intern) - Am 28. September wurde in Friedrichshafen auf der Euro Bike Messe die Testsieger von Extra Energy gekürt: Der ANSMANN Heckantrieb RM 7.0 hat die Tester überzeugt und ging als Sieger hervor. Bereits seit 1992 führt das unabhängige Brancheninstitut ExtraEnergy e.V., ein Zusammenschluss von technikinteressierten sogenannten "Powerbikern", zweimal jährlich einen umfangreichen Pedelec und E-Bike Test durch, um Verbrauchern eine klare Hilfestellung bei der Kaufentscheidung zu geben. Für den großen Vergleichstest hatte ANSMANN diesmal seinen neuen Heckantrieb RM 7.0 am Start, welcher im Testsiegerfahrrad von Maxcycles verbaut ist. Der Antrieb überzeugte durch seine harmonische Kraftentfaltung und
Nachhaltige Spundwände aus Kunststoff Mitteilungen Technik 11. Mai 2015 Werbung Gründung des Arbeitsausschusses „Kunststoffspundwände“ im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK); Interessenten sind zur Mitarbeit aufgerufen (WK-intern) - Am 16. Juli 2015 findet bei DIN in Berlin die Gründungssitzung des Arbeitsausschusses „Kunststoffspundwände“ statt. Alle interessierten Kreise (z. B. Anwender, Wirtschaft, Prüfinstitute, Wissenschaft und Forschung) sind zur aktiven Mitarbeit aufgerufen, um den Inhalt künftiger Normen mitzugestalten. Interessierte an diesem Norm-Projekt können sich ab sofort mit der FNK-Geschäftsstelle in Verbindung setzen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Kunststoffspundwänden stetig gestiegen. Sie finden in vielen Bereichen Anwendung, in denen auch die traditionellen Stahlspundwände zum Einsatz kommen, und bieten darüber hinaus wirtschaftliche und technische Vorteile. Allerdings sind die Bemessungen
Intelligente und mobile Verschraubungstechnik im Sinne von Industrie 4.0 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 10. September 20149. September 2014 Werbung HYTORC auf der WindEnergy 2014: Intelligente und mobile Verschraubungstechnik im Sinne von Industrie 4.0 München – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer, elektrischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, zeigt in Halle B7, Stand 203 auf der WindEnergy 2014 (23. bis 26. September, Hamburg), wie die Wind-Branche die vielen oft großen Schraubverbindungen an Windenergieanlagen (WEA) zuverlässig verschrauben kann. (WK-intern) - Um die Verbindungen möglichst wartungsfrei zu halten, müssen sie prozesssicher und schnell auf eine höhere wiederholgenaue Vorspannkraft angezogen werden. HYTORC demonstriert auf der WindEnergy mit Smarttorc ein intelligentes hydraulisches Verschraubungssystem, das diese und weitere Anforderungen erfüllt. Smarttorc wurde im Sinne von Industrie 4.0
ROEMHELD entwickelt Rotorlock-Rotorverriegelung für Windkraftanlagen weiter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. Mai 2014 Werbung Wartungsfrei und zuverlässig: Neue Buchsen-Beschichtung und berührungslose Positionskontrolle Hilchenbach - Mit zwei Neuerungen sorgt ROEMHELD für eine erhöhte Verfügbarkeit und eine einfachere Wartung seiner Rotorlock-Rotorverriegelung für Windkraftanlagen: Eine berührungslose Positionskontrolle vermeidet mechanischen Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer, und eine neue Spezialbeschichtung verhindert, dass der Verriegelungsbolzen bei längerem Stillstand festrostet. (WK-intern) - Die beiden ursprünglich für Kundenprojekte entwickelten Sonderlösungen bietet ROEMHELD jetzt als schnell verfügbare Standardkomponenten an. Buchse mit Spezialbeschichtung und Oberflächenschutz für Offshore-Betrieb Mit Hilfe eines neuen Verfahrens gelingt die dauerhaft korrosionsfreie Beschichtung der Buchse, in der der Verriegelungsbolzen während des Betriebs der Windkraftanlage gelagert wird. Auf diese Art wird ein Festrosten zwischen den