Siemens Gamesa schließt Verhandlungen zu Interessenausgleich und Sozialplan in Deutschland ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. April 2018 Werbung Deutsche Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter einig über Interessenausgleich und Sozialplan im Rahmen des im November 2017 gestarteten globalen Restrukturierungsprogramms (WK-intern) - Ziel ist ein möglichst sozialverträglicher Abbau von 213 Arbeitsplätzen in Deutschland Personalanpassungen betreffen vor allem Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Bremen. Neues Werk in Cuxhaven ist vom geplanten Arbeitsplatzabbau nicht betroffen Bereits im November 2017 hat Siemens Gamesa Renewable Energy ein weltweites Restrukturierungsprogramm gestartet. Jetzt einigte sich die deutsche Unternehmensführung mit den Arbeitnehmervertretern auf einen Interessenausgleich und Sozialplan. Nach konstruktiven Verhandlungen gab die Geschäftsführung zusammen mit den Arbeitnehmervertretern bekannt, in Deutschland bis zu 213 Arbeitsplätze abzubauen. Der Arbeitsplatzabbau soll sozialverträglich gestaltet werden