Baden-Württembergs Minister*in für ländlichen Raum Hauk eröffnet Next2Sun Agri-Solarpark Epfendorf Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik 12. August 2024 Werbung Vergangene Woche wurde der Agri-Solarpark Epfendorf gemeinsam mit über 40 Gästen feierlich eröffnet. (WK-intern) - Die 3,3 MWp Agri-PV Anlage versorgt nun ca. 1.200 Haushalte mit Strom. Bei strahlendem Sonnenschein lud die Next2Sun zur feierlichen Eröffnung auf dem Gelände des Agri-Solarparks Epfendorf. Nicht nur Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk, die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss und Epfendorfs Bürgermeister Mark Prielipp folgten der Einladung. Auch viele Projektbeteiligte, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung und interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region feierten mit. Der Agri-Solarpark Epfendorf wurde mit dem vertikalen Agri-PV System der Next2Sun Gruppe realisiert. Damit bleibt die landwirtschaftliche Nutzung auf 90 % der Fläche erhalten und
Windpark Mehringer Höhe: WIWIN unterstützt Energiewende mit neuem Crowdfunding-Projekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2018 Werbung Auf der Schwarmfinanzierungs-Plattform wiwin.de, die sich auf die Förderung nachhaltiger Projekte spezialisiert hat, können Privatanleger ab sofort in ein neues Windprojekt investieren. (WK-intern) - Bei der Kapitalanlage "Windpark Mehringer Höhe" handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Das Projekt bietet interessierten Anlegern die Chance, von den Erträgen der Windenergie zu profitieren. Die im Rahmen der Schwarmfinanzierung eingeworbenen Darlehensmittel dienen der Umfinanzierung des "Windparks Mehringer Höhe", bestehend aus elf Windenergieanlagen im Landkreis Trier-Saarburg, welche seit 2004 klimafreundlichen Windstrom in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Mit der Ablösung des bestehenden Bankdarlehens möchte die Projektgesellschaft von dem aktuell niedrigen Zinsumfeld profitieren und gleichzeitig die Laufzeit der