Der weltgrößte Offshore-Windpark, Walney Extension, wird heute eröffnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2018 Werbung Der weltweit größte Offshore-Windpark, Walney Extension, wird heute im Rahmen einer Zeremonie in Barrow im Nordwesten Englands offiziell eröffnet. (WK-intern) - Walney Extension, die im Besitz von Ørsted und seinen Partnern PFA und PKA ist, ist das erste Projekt, bei dem Windturbinen zweier verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen. Das Projekt 659MW, das zu Ørsted (50%) gehört, und seine Partner, die dänischen Pensionsfonds PKA (25%) und PFA (25%), haben London Array zum größten Betriebswindpark der Welt gemacht. Die 87 Windturbinen von Walney Extension können genug grüne Energie erzeugen, um fast 600.000 Haushalte in Großbritannien zu versorgen. Mit einer Fläche von 145 km2 in der
Ørsted: Die letzten Turbinen des weltgrößten Offshore-Windparks vor der Küste von Cumbria wurden installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 201826. April 2018 Werbung Final turbines installed at world's largest offshore wind farm (WK-intern) - The final turbines at the world’s largest offshore wind farm, off the coast of Cumbria, have now been installed. All 87 turbines are now installed at the Walney Extension wind farm, which is a shared-ownership project between Ørsted (50%) and two leading Danish pension funds PFA (25%) and PKA (25%). The 659MW wind farm has been installed in two phases utilising turbine technology from two leading manufacturers – MHI Vestas and Siemens Gamesa – with Seajack’s Scylla vessel installing all turbines. MHI Vestas Offshore Wind has installed 40 of its 8MW turbines, which
L & G Versicherung schließt erste Offshore-Windinvestition in Großbritannien ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 201721. November 2017 Werbung Legal & General hat fast 300 Millionen GBP an langfristigen Anschaffungsschulden zur Unterstützung der dänischen Pensionsfonds bereitgestellt. (WK-intern) - Das PKA und PFA-Konsortium kaufte 50% der Walney-Offshore-Windpark-Erweiterung von Ørsted (dem ehemaligen Dong Energy). Walney Extension, das sich derzeit im Bau befindet, wird bei Fertigstellung mit einer Kapazität von 660 Megawatt (MW) der größte Offshore-Windpark der Welt sein und über 590.000 Haushalte mit Strom versorgen. LGIM Real Assets war ein Ankerinvestor, der strukturierte und sowohl kommerzielle Anleihen als auch Exportkreditagenturen (ECA) für diese Transaktion bereitstellte. Die Akquisition ist die erste Fremdfinanzierung von Legal & General im britischen Offshore-Windsektor und die zweitgrößte Investition in Infrastrukturinvestitionen
PKA und PFA erwerben 50% an dem Offshore-Windparkprojekt Walney Extension von Ørsted Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 20171. November 2017 Werbung Ørsted (früher bekannt als DONG Energy) hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von 50% seines britischen Offshore-Windbauprojekts Walney Extension mit einem Volumen von 659 Megawatt (MW) an ein Konsortium bestehend aus PKA und PFA, zwei führenden dänischen Pensionsfonds, unterzeichnet. (WK-intern) - Jeder Investor erhält eine 25% ige Beteiligung an dem Projekt. Der Gesamtverkaufspreis - bestehend aus dem Kaufpreis für PKA und PFA für den Erwerb von 50% des Projekts und deren Verpflichtung zur Finanzierung von 50% der Zahlungen im Rahmen eines EPC-Vollvertrages mit Ørsted. PKA and PFA acquire a 50 % stake in Ørsted's offshore wind farm project Walney Extension Ørsted (formerly known as DONG