Eckart von Hirschhausen will nur noch einmal pro Woche Fleisch essen und so das Klima retten Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 25. Juni 202125. Juni 2021 Werbung Eckart von Hirschhausen: Einmal Fleisch pro Woche reicht mir (WK-intern) - Um aus dem Teufelskreis von Hitzerekorden und der extremen Trockenheiten heraus zu kommen gibt der Moderator Tipps zur Bekämpfung des Klimawandels Fridays-Demonstranten sollten Omas und Opas zur Demo mitnehmen kauft Moorfläche und Waldflächen 2021 ein historisches Jahr Eckart von Hirschhausen (53), Arzt, Moderator und Buchautor, hält eine Reduzierung des Fleischkonsums zur Bekämpfung des Klimawandels für angebracht: "Es reicht ein Tag Fleisch in der Woche. Und wenn man das vegetarische Essen lecker macht, dann haben auch viele Leute Lust dazu", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Kopenhagen macht das vor. Da gibt es
13 Anlagen der 5 Megawatt-Klasse bei Königs Wusterhausen geplant Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 201518. Februar 2015 Werbung Projektleiter informiert Bürger über Windpark Uckley Park produziert genug Strom, um 80.000 Bürger zu Hause zu versorgen Waldflächen erfordern sensible Planung Bei zwei Bürgerversammlungen informiert ABO Wind in der kommenden Woche über die Planungen für den Windpark Uckley bei Königs Wusterhausen. ABO Wind hat beantragt, auf Waldflächen, die im Regionalplan als Eignungsgebiet für die Windkraftnutzung vorgesehen sind, 13 Anlagen des Typs Gamesa G132-5MW zu errichten. Der Genehmigungsantrag sowie die dazugehörigen Unterlagen werden vom 18. Februar bis zum 17. März öffentlich ausgelegt - unter anderem im Bürgerservice der Stadt Königs Wusterhausen. Am Dienstag, 24. Februar, um 18.30 Uhr in Wernsdorf (Gaststätte Zur Linde, Dorfstraße 45)