Internationaler Tag des Waldes: Stärkung der Wälder ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 19. März 2022 Werbung Der Wiederaufbau von Wäldern und ihre nachhaltige Bewirtschaftung sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. (WK-intern) - Mit knappen Rohstoffen wie Holz muss verantwortungsbewusst umgegangen werden. Kreislaufwirtschaft und eine mehrfache stoffliche Nutzung von Holz sind das Gebot der Stunde. Internationaler Tag des Waldes: Stärkung der Wälder ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Der Wald erfüllt eine Vielzahl gesamtgesellschaftlicher Funktionen: Von der Klimaschutzfunktion über die Biodiversitätsfunktion bis zur Erholungsfunktion. Doch auch als Lieferant des nachhaltigen Rohstoffs Holz spielt der deutsche Wald eine zentrale Rolle: Eine Bauwende durch das Bauen mit Holz, eine Transformation durch die Verwendung von CO2-speichernden Holzprodukten, bis hin zur hocheffizienten energetischen Verwertung von Holzsortimenten, die nicht stofflich genutzt