Immer mehr Menschen in Bayern werden Mitglied von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 23. März 2022 Werbung Grüne Partei: stark und sicher in ganz Bayern (WK-intern) - Zum Jahresende 2021 hat die Mitgliederzahl mit 19.837 erneut eine Höchstmarke erreicht (Wachstum gegenüber 2020: 13,5 Prozent). Der grüne Landesverband Bayern ist der zweitgrößte in Deutschland. Diese sich fortsetzende positive Entwicklung kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer: „Mehr als sechs Menschen pro Tag sind im Jahr des Bundestagswahlkampfs in die grüne Partei in Bayern eingetreten. Diese positive Entwicklung setzt sich seit Jahren fort und zeigt uns, dass die Menschen echten Klimaschutz, Energiesicherheit und soziale Gerechtigkeit wollen. Dabei vertrauen sie auf die grüne Politik mit starken Werten, einem konkreten Plan und ihrem klaren
RLS-Analyse: Ob die EnergieSystemWende gelingt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Windenergie 9. September 2021 Werbung Energiepolitischer Wandel braucht Gestaltungswillen der Parteien (WK-intern) - RLS legt Analyse der Wahlprogramme und zur Innovationsfähigkeit der Energiewende-Institutionen vor Ein wirklicher Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem kann nach der Bundestagswahl nur gelingen, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind: Erstens müssen konkrete, politische Konzepte vorgebracht und umgehend angegangen werden. Und zweitens braucht es energiepolitische Institutionen, die eine Transformation des Energiesystems auch unterstützen. Zu beiden Fragestellungen hat die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) nun Analysen vorgelegt. „Ohne konkrete Gestaltungskonzepte drohen alle noch so ambitionierten Überschriften zu mehr Klimaschutz und einer schnellen Energiewende im Treibsand der Regulatorik zu versickern. Es zeigt sich, dass gerade in energiepolitischen Institutionen noch die Denkmuster