Holzfeuer entlastet im Winter die Wärmepumpe Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 3. November 2024 Werbung Thomas Schnabel, Referent für Politik und Wirtschaft, des Fachverbandes Heiz- und Kochgeräte im HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., über die Kombination von Wärmepumpen und Einzelraumfeuerstätten (WK-intern) - Redaktion: In Hinblick auf die Stromkosten und die Wärmeerzeugung empfehlen viele Experten eine Wärmepumpe mit einer Einzelraumfeuerstätte zu kombinieren. Was ist der Hintergrund? Thomas Schnabel: Mit einem Kilowatt elektrischem Strom erzeugen Wärmepumpen im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie. Das ist ökologisch und wirtschaftlich zugleich. Allerdings hängt die Leistungsfähigkeit von der Umgebungstemperatur ab. Bei starkem Frost – wenn der Bedarf am größten ist – können die Pumpen jedoch nicht effizient arbeiten. In diesem