IFA 2025: Panasonic präsentiert Heiz- und Kühltechnik als Teil moderner Wohnwelten Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 30. August 2025 Werbung Vom 5. bis 9. September 2025 präsentiert sich Panasonic Heating & Cooling Solutions auf der IFA in Berlin. (WK-intern) - In der Halle Home & Entertainment am Stand H27-101 zeigt das Unternehmen gemeinsam mit dem Panasonic-Bereich Kitchen und Technics innovative Wärmepumpentechnik, Raumklimageräte und intelligente Steuerungstechnik als Teil moderner Wohnwelten. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Inszenierung, die Technik, Komfort und Lifestyle vereint. Statt einer klassischen Produktaufstellung hat Panasonic ein erlebbares Wohnkonzept aufgebaut. In thematisch gestalteten Räumen werden die Geräte so integriert, wie sie im Alltag tatsächlich zum Einsatz kommen. Im „Teenager-Zimmer“ sorgt eine moderne Etherea Luft/Luft-Wärmepumpe für ein optimales Raumklima – sie kühlt,
Wärmepumpen sind auch für das Fernwärmenetz sinnvoll Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 3. April 2018 Werbung Mehr Effizienz, weniger CO2: Fernwärme könnte in vielen Fällen noch umweltfreundlicher werden, wenn man zusätzlich Wärmepumpen einsetzt, zeigt eine Studie der TU Wien. (WK-intern) - Wärmepumpentechnik für die Heizung zu Hause ist längst nichts Ungewöhnliches mehr. Doch für große Fernwärmenetze werden Wärmepumpen heute kaum eingesetzt. Die Energy Economics Group der TU Wien schloss nun das großangelegte, vom Klima- und Energiefonds geförderte, Forschungsprojekt „P2H-Pot“ ab, in dem das Potenzial von Wärmepumpen im Fernwärmebereich untersucht wurde. Das Ergebnis: In vielen Fernwärmenetzen könnte die Wärmepumpentechnik eine wesentliche Effizienzsteigerung bringen, CO2-Emissionen sparen und durch Nutzen von überschüssigem Strom aus alternativen Quellen das Stromsystem stabilisieren. Ein Marktanteil von