Beispiele: Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe – welche ist effektiver ? Dezentrale Energien Solarenergie Technik 3. Februar 20183. Februar 2018 Werbung Wärmepumpen werden immer attarktiver für Häuser ab Baujahr 90 (WK-intern) - Was ist besser? Erdwärme vs Luftwärme – Wichtig bei Wärmepumpen – die Effizienz Immer wieder gibt es die unterschiedlichsten Meinungen zum Thema Erdwärme-Installation und Luftwärme. Klar ist, dass Erdwärme einen höheren Energieeffizienzgrad hat. In der Regel unterscheidet die räumliche und preisliche Situation den Unterschied. Beide Systeme können einen Teil der Energie über eine Photovoltaikanlage abdecken. Ein Beispiel für eine Luftwasserwärmepumpe Der Heizwärmebedarf eines Hauses beträgt 8 kW, das ganze Bauvorhaben wird mit einer Luft Wasser Wärmepumpe ausgeführt, der durchschnittliche Jahresbedarf für die Wärmepumpe beträgt rund 4700 kWh, auf einen Elektroheizstab kann man bei