Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs wird bei Elektrobussen an schnellsten eingeführt E-Mobilität Technik 22. Mai 2018 Werbung E-BUSES TO SURGE EVEN FASTER THAN EVS AS CONVENTIONAL VEHICLES FADE (WK-intern) - The supply of cobalt has emerged as a potential risk to the pace of growth in electrified transport over the next few years The electrification of road transport will move into top gear in the second half of the 2020s, thanks to tumbling battery costs and larger-scale manufacturing, with sales of electric cars racing to 28%, and those of electric buses to 84%, of their respective global markets by 2030. The latest long-term forecast from Bloomberg New Energy Finance (BNEF) shows sales of electric vehicles (EVs), increasing from a record
Umsatzwachstum: Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler veröffentlicht Quartalszahlen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 8. Mai 2018 Werbung Schaeffler zeigt erstmals drei Sparten und bekräftigt Ausblick für das Gesamtjahr 2018 Plangemäßer Start in das Jahr 2018, währungsbereinigtes Umsatzwachstum 3,9 Prozent Automotive OEM wächst vier Prozent stärker als der Markt, Automotive Aftermarket mit temporärem Umsatzrückgang, starkes Wachstum der Sparte Industrie EBIT-Marge vor Sondereffekten mit 11 Prozent in der Mitte der Zielmarke, mehr als 300 Millionen Euro investiert Transformation beschleunigt, Werkeverbund wird neu ausgerichtet und effizienter gestaltet Ausblick bestätigt, Wachstumstempo nimmt im zweiten Halbjahr zu (WK-intern) - Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine Quartalszahlen für die ersten drei Monate des Jahres 2018 veröffentlicht. Ausgehend von der im letzten Jahr beschlossenen organisatorischen Neuausrichtung wird
Windpark-Projektierer PNE WIND AG legt Bericht über erstes Halbjahr 2014 vor Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 201413. August 2014 Werbung Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute den Halbjahresfinanzbericht sowie den Bericht über das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2014 veröffentlicht. Demnach konnte das Wachstumstempo aus den ersten drei Monaten des Jahres beschleunigt und verschiedene Windpark-Projekte fertiggestellt und veräußert werden. (WK-intern) - Cuxhaven - Da weitere Projekte genehmigt wurden, wird die Projektrealisierung auch künftig intensiv fortgesetzt. Trotz erheblicher Vorleistungen wurde im zweiten Quartal auch das Betriebsergebnis (EBIT) gesteigert. Im ersten Halbjahr 2014, das – im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum – nun auch die WKN AG und ihre Tochtergesellschaften beinhaltet, erwirtschaftete der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 117,9 Mio. Euro (im Vorjahr: 21,7 Mio. Euro), ein EBIT